News
30 Apr. 2025
Maverix auf Wachstumskurs - Wachstum bei Erträgen und Ausbau der Plattform
Maverix Securities AG (MAVX), ein von der Finma reguliertes Schweizer Wertpapierhaus, blickt auf ein wachstumsstarkes Geschäftsjahr 2024 zurück. Neben seiner bereits etablierten Position im Brokerage-Geschäft hat das Unternehmen seine Rolle als Emittentin und Handelsplattform für Strukturierte Produkte und ETPs gezielt ausgebaut und seine Marktstellung in einem dynamischen Wettbewerbsumfeld weiter gefestigt.
Erstes volles Geschäftsjahr nach Lizenzierung: Skalierung mit Substanz
Nach dem Aufbau im Jahr 2022 und der FINMA-Lizenzierung im Jahr 2023 war 2024 das erste volle operative Geschäftsjahr für Maverix als reguliertes Wertpapierhaus. In diesem Zeitraum konnten zentrale Geschäftsbereiche – insbesondere die Emissions- und Handelsaktivitäten – erfolgreich skaliert werden. Parallel dazu wurde die Plattform substanziell erweitert, das Dienstleistungsangebot ausgebaut und ein solides Fundament für nachhaltiges Wachstum gelegt.
Ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung war die erfolgreiche Umsetzung von über 200 Eigenemissionen mit sieben unterschiedlichen Payoff-Strukturen, was die technische Leistungsfähigkeit und Innovationskraft von Maverix unterstreicht. Mit der neuen Präsenz in Lugano sowie der strategischen Zusammenarbeit mit SBIDM in Singapur wurde zudem die Grundlage für eine breitere regionale Verankerung geschaffen. Durch gezielte personelle Verstärkungen im Vertrieb konnte Maverix erstmals eigene Aktivitäten in verschiedenen internationalen Märkten aufbauen und damit die Basis für weiteres Wachstum im globalen Umfeld legen.
Die Innovationskraft von Maverix wurde 2024 durch mehrere Auszeichnungen und Produkterweiterungen unterstrichen. So erhielt das Unternehmen den Swiss Newcomer ETF Award 2024 sowie dem Swiss Derivatives Award für den besten aktiv verwalteten Index. Zudem lancierte Maverix zwei Produkte, die in ihrer Form bislang einzigartig sind und das Angebot gezielt erweitern: Mit dem Next Generation Payment ETP wurde erstmals eine Lösung geschaffen, die Aktien mit Kryptowährungen kombiniert und sich auch in einem schwierigen Marktumfeld bewährt hat. Darüber hinaus brachte Maverix mit dem Staking+ ETP auf Solana und Ethereum den weltweit ersten ausschüttenden ETP auf digitale Assets auf den Markt. Seit ihrer Lancierung verzeichneten die eigenen ETPs eine Performance von über 35%.
Schliesslich wurde mit dem Aufbau einer vollständig automatisierten AMC-Plattform für digitale Vermögenswerte ein weiterer Meilenstein erreicht. Diese Plattform ermöglicht es, die wachsende Nachfrage nach verbrieften, vollständig regulierten Krypto-Investmentstrategien professionell und effizient zu bedienen – ein entscheidender Schritt in der Weiterentwicklung der digitalen Finanzarchitektur von Maverix.
Fortschritte auf breiter Front
Ergebnis im Plan – Verlust deutlich reduziert, Kapitalbasis gestärkt
Der Jahresverlust belief sich auf CHF 3.88 Mio. (Vorjahr: CHF 5.12 Mio.) und lag damit im budgetierten Zielband. Die Eigenkapitalbasis wurde zunächst bis Jahresende 2024 auf CHF 5.83 Mio. erhöht und per Ende März 2025 – mehrheitlich durch neue Investoren – in einem weiteren Schritt deutlich auf über CHF 9 Mio. ausgebaut. Maverix ist damit finanziell ausgezeichnet aufgestellt, um den eingeschlagenen Wachstumspfad entschlossen fortzusetzen und gezielt in den Ausbau der Plattform zu investieren. Anhaltende Effizienzgewinne sowie die zunehmende Skalierbarkeit der Geschäftsbereiche bilden eine solide Grundlage, um ab dem Geschäftsjahr 2026 nachhaltig profitabel zu operieren.
Ausblick: Internationales Wachstum im Fokus
Maverix sieht sich strategisch, operativ und finanziell gut aufgestellt. Im Zentrum steht der weitere Ausbau der internationalen Geschäftstätigkeit, insbesondere im Bereich der Emission und Strukturierung innovativer Anlageprodukte. Giuliano Glocker, Co-CEO von Maverix, betont:
“Mit der gestärkten Kapitalbasis verfügen wir über die nötige Stabilität und Unabhängigkeit, um unsere Strategie langfristig umzusetzen. Sie erlaubt es uns, gezielt Chancen zu nutzen, in Schlüsselbereiche zu investieren und gleichzeitig unsere Position als eigenständiger Akteur in der Schweiz und International zu festigen. Wir setzen auf kontrolliertes, nachhaltiges Wachstum – Schritt für Schritt und mit einem klaren Fokus auf Produktinnovation und Kundennähe.“
David Schmid, Co-CEO von Maverix, ergänzt: „Wir sehen Maverix an einem Punkt, an dem wir nicht nur operativ skalieren, sondern auch unsere Marktpräsenz gezielt erweitern können. Der Ausbau internationaler Partnerschaften ist dabei ebenso zentral wie die Erschliessung neuer Märkte – insbesondere Frankreich, wo wir bereits weit in der Planung sind. Unser Ziel ist es, Maverix als führende Plattform für strukturierte Produkte und digitale Anlageinstrumente auch über die Schweiz hinaus zu positionieren – mit einem differenzierten Angebot, das auf Transparenz, Effizienz und Innovation basiert.“
Standorte
We are always ahead.
Zürich
Tessinerplatz 7
8002 Zurich
+41 43 311 27 40
info@mavx.com
Bern
Bahnhofstrasse 5
3322 Urtenen-Schönbühl
+41 31 306 17 31
info@mavx.com
Genf
Rue Du Rhone 100
1204 Genf
+41 22 309 08 80
info@mavx.com
Lugano
Via Nassa 5
6900 Lugano
+41 91 911 00 56
info@mavx.com
Paris
Singapur